Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Cash Flow Pro Plus Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, schützt und verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des UK Data Protection Act 2018.
Durch die Nutzung unserer Website und Dienste stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Cash Flow Pro Plus
205 Old St, London EC1V 9QN
London EC1N 8AD
Vereinigtes Königreich
Registrierungsnummer: 40010451
E-Mail: info@cashflowproplus.com
Telefon: +443824383368
Welche Daten wir sammeln
Wir können folgende Arten von personenbezogenen Daten sammeln, speichern und verarbeiten:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Kontoinformationen: Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Kontoeinstellungen
- Finanzielle Informationen: Zahlungsinformationen, Abonnementdetails, Rechnungsadresse
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen, einschließlich besuchter Seiten, Aktionen, Funktionspräferenzen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten, Verweisquellen
- Kommunikationsdaten: Anfragen, Feedback, Support-Kommunikation
- Benutzergenerierte Daten: Budgetinformationen, finanzielle Ziele, Ausgabenkategorien und andere Daten, die Sie in unsere Plattform eingeben
Wir sammeln diese Daten direkt von Ihnen, wenn Sie:
- Ein Konto erstellen oder sich anmelden
- Unsere Produkte oder Dienstleistungen kaufen
- Unsere Budgetierungs- und Finanzplanungstools nutzen
- Formulare auf unserer Website ausfüllen
- An Umfragen teilnehmen oder Feedback geben
- Mit unserem Kundensupport kommunizieren
- Unsere Website besuchen (durch Cookies und ähnliche Technologien)
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienste: Um Ihnen Zugang zu unseren Budgetierungstools, Finanzplanungsressourcen und anderen Diensten zu gewähren
- Kontoverwaltung: Um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten, einschließlich der Authentifizierung bei der Anmeldung
- Kundenbetreuung: Um auf Ihre Anfragen, Fragen und Anliegen zu antworten
- Transaktionsabwicklung: Um Ihre Zahlungen zu verarbeiten und Ihre Abonnements zu verwalten
- Produktverbesserung: Um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und zu entwickeln
- Personalisierung: Um Ihre Erfahrung anzupassen und Ihnen relevante Inhalte und Funktionen anzubieten
- Kommunikation: Um Ihnen wichtige Benachrichtigungen, Updates und Informationen zu Ihrem Konto zu senden
- Marketing: Um Ihnen relevante Angebote, Newsletter und Marketingmitteilungen zu senden (mit Ihrer Einwilligung)
- Analytik und Forschung: Um die Nutzung und Leistung unserer Dienste zu verstehen und zu analysieren
- Rechtliche Verpflichtungen: Um unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen
- Sicherheit: Um die Sicherheit unserer Website und Dienste zu gewährleisten und betrügerische Aktivitäten zu verhindern
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann umfassen:
- Die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
- Unsere berechtigten Interessen als Unternehmen
- Ihre Einwilligung
- Die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Kategorien von Empfängern teilen:
- Dienstleister: Unternehmen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie Zahlungsabwickler, Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienstleister und Kundenservice-Plattformen
- Geschäftspartner: Vertrauenswürdige Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, um bestimmte Dienste oder Funktionen anzubieten
- Professionelle Berater: Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer und Berater, die uns bei unseren Geschäftsaktivitäten unterstützen
- Behörden und Regulierungsbehörden: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit anderer
- Potenzielle Käufer: Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer anderen Unternehmenstransaktion
Wir stellen sicher, dass alle Dritten, mit denen wir Daten teilen, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten implementiert haben und diese nur gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit geltendem Recht verarbeiten.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für Marketingzwecke.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung:
- Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist und für einen angemessenen Zeitraum danach
- Transaktionsdaten: Gemäß den steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, in der Regel 6-7 Jahre
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach der letzten Kommunikation
- Technische und Nutzungsdaten: 12-24 Monate
Nach Ablauf der relevanten Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Internationale Datenübermittlungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und des Vereinigten Königreichs übermitteln. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie:
- Übermittlung an Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt
- Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission oder dem UK Information Commissioner's Office genehmigt wurden
- Anwendung verbindlicher interner Datenschutzvorschriften
Sie können eine Kopie dieser Schutzmaßnahmen anfordern, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Datensicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, darunter:
- Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung und Speicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Datensicherungen
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz- und Sicherheitspraktiken
- Implementierung von Firewalls, Malware-Schutz und Intrusion-Detection-Systemen
Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100% sicher sein. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese umfassen:
- Auskudigital assetsrecht: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (auch bekannt als "Recht auf Vergessenwerden").
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb eines Monats oder gemäß den gesetzlichen Fristen antworten.
Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und uns Daten über die Nutzung unserer Website zu liefern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen Zeitraum hinweg zu speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website erneut eingeben oder einstellen müssen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese sind für das Funktionieren unserer Website notwendig und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
- Leistungs-/Analyse-Cookies: Diese ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.
- Targeting-/Werbe-Cookies: Diese können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Cookie-Management
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf die Cookie-Einstellungen am unteren Rand unserer Website klicken. Die meisten Webbrowser erlauben auch eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Weitere Informationen zum Löschen und Blockieren von Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung angezeigt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die auf unserer Website veröffentlichte aktualisierte Datenschutzerklärung oder, wenn angemessen, per E-Mail informieren.